Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website.
Bei der Nutzung dieser Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben, gespeichert oder verarbeitet. Alle Funktionen der Website können ohne Angabe von persönlichen Informationen verwendet werden.
Beim Zugriff auf die Anwendung können automatisch technische Daten wie die IP-Adresse, der Browsertyp oder die Zugriffszeit durch den Server erfasst werden. Diese Daten dienen ausschließlich der Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs und werden nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft.
Diese Webanwendung verwendet keine Cookies, um personenbezogene Daten zu speichern oder zu verfolgen. Es können jedoch technisch notwendige Cookies eingesetzt werden, um bestimmte Funktionen der Anwendung zu ermöglichen.
Diese Website verwendet Matomo, eine Open-Source-Webanalyse-Software, die auf unserem eigenen Server betrieben wird. Dabei werden Zugriffe ausschließlich mit anonymisierten IP-Adressen ausgewertet. Cookies werden nicht gesetzt. Eine Wiedererkennung einzelner Nutzer findet nicht statt.
Zweck der Datenverarbeitung ist die statistische Auswertung der Nutzung, um die Website zu verbessern. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Da die IP-Adressen gekürzt und nicht mit anderen Daten zusammengeführt werden, ist ein Personenbezug ausgeschlossen.
Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, besteht kein Risiko der Weitergabe oder Verarbeitung solcher Informationen.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit aktualisiert werden, um rechtliche Änderungen oder neue Funktionen der Anwendung zu berücksichtigen. Nutzer werden über wesentliche Änderungen informiert.